Die Sitzung des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union am 13. November entfällt. / Umfrageverfahren

29.10.2020 10:00 Uhr bis 13.11.2020

Berlin, Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, Saal 3.088

Die Sitzung des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union am 13. November 2020 entfällt. Das Votum des Ausschusses zu den nachfolgenden Vorlagen soll im Wege der schriftlichen Umfrage gemäß § 43 GO BR eingeholt werden.

  1. Entschließung des Bundesrates „Digital Services Act (DSA)“
    - Antrag des Freistaates Bayern -
    Drucksache: 642/20
    Beteiligung: EU - …

  2. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
    Arbeitsprogramm der Kommission für 2021 - Eine vitale Union in einer fragilen Welt
    COM(2020) 690 final
    Drucksache: 632/20
    Beteiligung: EU

  3. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
    EU-Strategie für den Massenzahlungsverkehr
    COM(2020) 592 final
    Drucksache: 584/20
    Beteiligung: EU - AV - Fz - Wi

  4. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
    Ein neues Migrations- und Asylpaket
    COM(2020) 609 final
    Drucksache: 581/20
    Beteiligung: EU - AIS - FJ - FS - In - K - R

  5. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
    Eine Renovierungswelle für Europa - umweltfreundlichere Gebäude, mehr Arbeitsplätze und bessere Lebensbedingungen
    COM(2020) 662 final
    Drucksache: 628/20
    Beteiligung: EU - AIS - Fz - U - Wi - Wo

  6. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
    Aktionsplan für digitale Bildung 2021-2027
    Neuaufstellung des Bildungswesens für das digitale Zeitalter
    COM(2020) 624 final
    Drucksache: 627/20
    Beteiligung: EU - AIS - FJ - K - Wi

  7. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen
    Ein neuer EFR für Forschung und Innovation
    COM(2020) 628 final
    Drucksache: 631/20
    Beteiligung: EU - FJ - K - Wi

  8. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat:
    Vorkehrungen für die Strategien zur Impfung gegen COVID-19 und die Bereitstellung von Impfstoffen
    COM(2020) 680 final
    Drucksache: 625/20
    Beteiligung: EU - G

  9. Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1367/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über die Anwendung der Bestimmungen des Übereinkommens von Århus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft
    COM(2020) 642 final; Ratsdok. 11853/20
    Drucksache: 622/20 und zu 622/20
    Beteiligung: EU - In - R - U

  10. Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein allgemeines Umweltaktionsprogramm der Union für die Zeit bis 2030
    COM(2020) 652 final
    Drucksache: 624/20
    Beteiligung: EU - AV - Fz - U - Wi

  11. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
    Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit - Für eine schadstofffreie Umwelt
    COM(2020) 667 final
    Drucksache: 626/20
    Beteiligung: EU - AV - G - U - Wi
  12. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über eine EU-Strategie zur Verringerung der Methanemissionen
    COM(2020) 663 final
    Drucksache: 630/20
    Beteiligung: EU - AV - U - Wi

  13. Benennung von Beauftragten des Bundesrates in Beratungsgremien der Europäischen Union für das Komitee zur Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung beruflicher Qualifikationen
    Drucksache: 599/20
    Beteiligung: EU - G

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.