03.10.2019: Symbolische Amtsübergabe der Bundesratspräsidentschaft
Auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2019 überreichte Daniel Günther den Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft an seinen Nachfolger, den Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dietmar Woidke. Außerdem schenkte er Woidke einen Birnenbaum in Anspielung an Ribbecks Birnenbaum im Havelland und zum Einbuddeln bzw. #Einheitsbuddeln, das Schleswig-Holstein zum Tag der Deutschen Einheit ausgerufen hat. Ziel der Aktion: Es sollen bundesweit Bäume für das Klima gepflanzt werden. Von Woidke an Günther ab es ein Spezialitätenkorb. "30 Jahre nach dem Mauerfall und den legendären Westpaketen, ist jetzt Zeit für ein Ostpaket zur Erholung von der Bundesratspräsidentschaft", erklärte er.
Die Übergabe war Teil eines umfangeichen Programms im Festzelt des Bundesrates, das viele Besucherinnen und Besucher anzog.
Offiziell wird Dietmar Woidke in der Plenarsitzung des Bundesrates am 11. Oktober 2019 zum Bundesratspräsidenten gewählt. Er tritt das Amt am 1. November 2019 an.
Hinweis: Die Rechte der Bilder liegen nicht ausschließlich beim Bundesrat. Zur Verwendung der Fotos wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Rechteinhaber. Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Fotos die Nutzungsbedingungen.
