Bundesratspräsident stellt Sondermünze vor Eine Münze für Hessen

v.l.n.r. Bundesratspräsident Volker Bouffier und Bundeskanzlerin Angela Merkel

© Bundesregierung | Kugler

Bundesratspräsident Volker Bouffier traf sich am 29. Januar 2015 im Kanzleramt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Amtsantrittsgespräch. Im Anschluss präsentieren beide gemeinsam mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die neue 2-Euro-Sondermünze "Hessen" und die Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Einheit".

Bouffier zeigte sich von der Hessen-Münze, die auf der nationalen Seite die Paulskirche in Frankfurt zeigt, sehr angetan und betonte deren europäische Dimension.

"Mit der Sondermünze wird ein Stück Hessen europaweit greifbar. Die Paulskirche als Wiege der Demokratie ist bis heute ein Symbol der Freiheit, weit über unsere Grenzen hinaus", sagte der Bundesratspräsident bei der Vorstellung im Kanzleramt. Aus der Hand der Kanzlerin nahm er ein prägefrisches Münz-Set entgegen.

Die 2-Euro-Serie Bundesländer

v.l.n.r. Bundesratspräsident Bouffier und Bundeskanzlerin Merkel vor der präsentierten Sondermünze von Hessen

Bundesratspräsident Bouffier präsentiert die Sondermünze Hessen

© Bundesregierung | Kugler

Die 2-Euro-Münze "Hessen" ist bereits die zehnte Ausgabe der im Jahr 2006 begonnenen Serie "Bundesländer", durch die - gekoppelt an die Präsidentschaft im Bundesrat - jährlich ein Land besonders gewürdigt wird.

Die Motive der nationalen Bildseite - prägnante Bauwerke oder Wahrzeichen - können die jeweiligen Landesregierungen bestimmen. Ziel der Serie ist es auch, den Menschen in Europa den föderalen Aufbau Deutschlands näherzubringen. Die Münzen sind im gesamten Euro-Raum gesetzliche Zahlungsmittel.

Der Entwurf der nationalen Seite stammt in diesem Jahr von dem Künstler Heinz Hoyer, einem der bekanntesten deutschen Münzdesigner. Die für den Umlauf bestimmte Auflage liegt bei 30 Millionen Stück.

Die Münze wird anteilig in allen fünf deutschen Prägestätten produziert. Zudem gibt es besonders konfektionierte Münz-Sets für Sammler. Ausgabetag ist der 30. Januar 2015.

Gedenkmünze 25 Jahre Deutsche Einheit

2-Euro-Gedenkmuenze "25 Jahre Deutsche Einheit

2-Euro-Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Einheit"

© Bundesministerium der Finanzen

Gemeinsam mit dem "Hessen-Euro" stellten Bundeskanzlerin Merkel, Bundesratspräsident Bouffier und Bundesfinanzminister Schäuble in diesem Jahr auch die Gedenkmünze "25 Jahre Deutsche Einheit" vor, deren Ausgabe die Bundesregierung im Juni letzten Jahres beschlossen hatte.

Die Bildseite zeigt Menschen vor dem Brandenburger Tor und soll den Weg zur deutschen Wiedervereinigung symbolisieren. Der Entwurf stammt von dem Künstler Bernd Wendhut. Auch diese Münze wird in einer Auflage von 30 Millionen Stück produziert und ist ab dem 30. Januar 2015 erhältlich. Sie ist ebenfalls gesetzliches Zahlungsmittel im gesamten Euro-Raum.

Bildergalerie: Amtsantrittsgespräch und Münzpräsentation

Hinweis: Die Rechte der Bilder liegen nicht beim Bundesrat. Zur Verwendung des Fotos wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Rechteinhaber.

Stand 29.01.2015

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.